- Salikazeen
Salikazēen, Pflanzenfamilie der Amentazeen, kätzchentragende Bäume oder Sträucher der nördl. gemäßigten Zone. Hierher Weide und Pappel.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Salikazēen, Pflanzenfamilie der Amentazeen, kätzchentragende Bäume oder Sträucher der nördl. gemäßigten Zone. Hierher Weide und Pappel.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Salikazeen — (Salizineen, Weidengewächse), dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Amentazeen, besteht aus Bäumen und Sträuchern mit wechselständigen, einfachen Blättern mit Nebenblättern und mit zweihäusigen, in Ähren (Kätzchen) stehenden Blüten. Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amentazeen — (Julifloren, Kätzchenträger), dikotyle Pflanzenordnung, umfaßt die Familien der Betulazeen, Kupuliferen, Juglandazeen, Salikazeen, Myrikazeen. Kasuarinazeen und Piperazeen und ist charakterisiert durch die in ein Kätzchen (lat. amentum, daher A.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baum [1] — Baum (hierzu Tafel »Laubbäume im Winter I und II«), Gewächs mit holzigem Stamm und einer aus blättertragenden Ästen oder nur aus Blättern bestehenden Krone. Manche Holzgewächse wachsen ebenso oft strauch wie baumartig, und an der obersten Grenze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pappel — (Pappelbaum, Populus L., hierzu Tafel »Pappel I u. II«), Gattung der Salikazeen, meist hohe, schnellwüchsige Bäume mit meist weit ausgreifenden Ästen, breiten, dreieckigen, elliptischen, herz oder eiförmigen Blättern, meist langen, seitlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Salikalen — (lat., Weidenähnliche), Pflanzenordnung, in Englers System nur die zur Ordnung der Amentazeen gehörige Familie der Salikazeen umfassend … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Salizineen — Salizineen, s. Salikazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weide [2] — Weide (Salix L., hierzu Tafel »Weide I u. II«), Gattung der Salikazeen, Bäume oder Sträucher, selten Halbsträucher, mit kurzgestielten, meist gesägten, lanzettlichen, linealischen oder elliptischen Blättern, meist zweihäusigen Blüten in Kätzchen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weidengewächse — Weidengewächse, s. Salikazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pappel — (Popŭlus L.), Laubholzgattg. der Salikazeen, Bäume Nordasiens, Nordamerikas und Europas; sie werden in drei Untergattungen geteilt: 1) Aspen (Leuce); hierher die ursprünglich im Orient und in Südeuropa einheimische Weiß oder Silber P. (P. alba… … Kleines Konversations-Lexikon